Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über gastronomische Leistungen mit der Schloss Solitude Gastronomie GmbH & Co. KG.
Sie werden Vertragsbestandteil, falls Sie Unternehmer im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sind und wenn auf ihre Geltung bei Angeboten, bei Auftragserteilung und/oder -bestätigung ausdrücklich hingewiesen wurde und Ihnen eine Möglichkeit eröffnet wurde, sie einzusehen. Diese Möglichkeit besteht hier.
Für Verbraucher im Sinne des BGB gelten diese AGB nur, wenn sie ihnen zur Einsicht vorgelegt wurden. Die AGB sind grundsätzlich unseren Auftragsbestätigungen beigelegt. Bitte bewahren Sie diese gut auf.
2. Aufträge
Angebote werden in der Regel in Textform (z. B. per Fax, Brief oder E-Mail) übermittelt. Aufträge sind nur verbindlich, wenn das Angebot durch Ihre Unterschrift bestätigt wurde.
Änderungen, z. B. bei Teilnehmerzahl, Speisenauswahl, Mietgegenständen oder Veranstaltungsdauer, sind gesondert zu vereinbaren. Eine Verlängerung der Veranstaltung muss abgesprochen werden; andernfalls sind wir berechtigt, ein angemessenes Aufgeld zu verlangen.
Bei einer erheblichen Überschreitung (mehr als 10 %) der Teilnehmerzahl ohne vorherige Absprache behalten wir uns vor, einen Zuschlag zu berechnen oder den Veranstaltungsraum anzupassen. Eigene Speisen und Getränke dürfen grundsätzlich nicht mitgebracht oder verzehrt werden.
3. Zahlungserinnerungen und Mahnverfahren
Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung, wird eine Zahlungserinnerung versendet. Weitere Mahnungen folgen in siebentägigen Abständen.
Für jede Mahnung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 EUR erhoben. Nach drei erfolglosen Mahnungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
4. Stornierungen
Ein Recht auf Stornierung besteht grundsätzlich nicht. Im Falle einer Absage bleibt das vereinbarte Entgelt fällig, abzüglich ersparter Aufwendungen.
Pauschale Entgeltreduktionen bei Stornierungen:
- bis 2 Wochen vorher: 30 %
- bis 3 Tage vorher: 60 %
- am Vortag: 80 %
- am Tag der Veranstaltung: 100 %
Ist kein Menüpreis vereinbart, gilt das preiswerteste 3-Gang-Menü zzgl. 30,00 EUR Getränkeumsatz pro Person.
5. Preisgestaltung und Zahlungen
Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben. 50 % der Auftragssumme sind bei Auftragserteilung zu zahlen. Der Restbetrag ist am Tag nach Veranstaltungsende fällig.
Bei Zahlungsverzug gilt die gesetzliche Regelung. Für Mahnungen berechnen wir pauschal 30,00 EUR pro Mahnung (max. 3 Mahnungen). Zahlungen sind auf folgendes Konto zu leisten:
KSK Böblingen
IBAN: DE64 6035 0130 0001 0030 44
BIC: BBKRDE6BXXX
6. Mängel
Mängel an Speisen oder Getränken sind unverzüglich, möglichst noch während der Veranstaltung, mitzuteilen. Nachträgliche Reklamationen können abgelehnt werden.
7. Haftung
Für Schäden an Inventar oder in Gasträumen haften Sie, auch bei Schäden durch Ihre Gäste oder Dritte, sofern das Verschulden nicht bei uns liegt. Die Beweislast liegt bei Ihnen.
Unsere Haftung für Sachschäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, außer bei Personenschäden. Unterhaltungs- oder Dekorationselemente dürfen nur nach Absprache eingebracht werden. Für Zulässigkeit und Schäden haften Sie.
8. Sonderkündigungsrecht
Wir behalten uns das Recht vor, Veranstaltungen ohne Einhaltung einer Frist abzulehnen oder zu kündigen, wenn deren Charakter anstößig ist oder unser Ruf gefährdet wird (z. B. Veranstaltungen extremistischer Gruppen oder Sekten).
9. Gerichtsstand
Für Streitigkeiten gilt – sofern Sie Kaufmann sind – Stuttgart als Gerichtsstand. Ansonsten gelten die gesetzlichen Regelungen.
10. Änderungen
Änderungen dieser AGB behalten wir uns vor.
Stand: 10/2024