Ihre Gastgeber

Jörg Mink

Jörg Mink

Gastgeber aus Leidenschaft

Der Stuttgarter Gastronom Jörg Mink ist ein leidenschaftlicher Gastgeber. Die Zufriedenheit seiner Gäste steht für ihn an erster Stelle. Mit seiner feinen schwäbischen Küche und außergewöhnlichen Kreativität zählt er zu den bekanntesten Gastronomen in Baden-Württemberg. Seine Vision, als „Botschafter der schwäbischen Gastlichkeit“ die baden-württembergische Küche über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen, hat er erfolgreich umgesetzt – unter anderem als Mannschaftskoch des VfB Stuttgarts (Deutschen Meisters 2007) sowie bei Auslandseinsätzen in China, Vietnam, den USA und Singapur.

Jörg Mink lernte sein Handwerk von Grund auf. Nach seiner Kochausbildung in Stuttgart arbeitete er zwei Jahre in München, wo er für die Schlosswirtschaft Schwaige in Nymphenburg einen Catering-Service aufbaute. Zurück in Stuttgart begeisterte er die Gäste im Sternerestaurant „Hirsch-Weinstube“ und entschloss sich bald darauf zur Selbstständigkeit. Nach erfolgreichen Jahren in Renningen und Leonberg eröffnete er 1998 das legendäre „Gasthaus zur Linde“ in Stuttgart-Möhringen, das er 17 Jahre lang führte. Von 2003 bis 2007 betrieb er zudem ein schwäbisches Restaurant in Berlin und einen exklusiven Cateringservice.

2008 wurde Jörg Mink vom Land Baden-Württemberg als Pächter der Schloss Solitude Gastronomie berufen. 2011 eröffnete er im historischen Gebäude den Business Club Stuttgart Schloss Solitude – den ersten privaten Wirtschaftsclub in Baden-Württemberg. Um sich voll und ganz seinen Gästen auf der Solitude und den Mitgliedern des Business Clubs widmen zu können, gab er andere gastronomische Engagements auf und verlängerte den Pachtvertrag für die Schloss Solitude Gastronomie.

"Wenn ich kein Restaurant
hätte, dann wäre mein
Wohnzimmer jeden Tag
voll mit Gästen …"

Jan Mink

Jan Mink

Er hat Gastronomie im Blut

Nach seiner Ausbildung zum Restaurantfachmann im Hotel Le Méridien in Stuttgart sammelte Jan Mink Erfahrungen in der Sternegastronomie, unter anderem in der „Speisemeisterei“ im Schloss Hohenheim und im Restaurant „top air“ am Stuttgarter Flughafen. Später übernahm er die Betriebsleitung des Restaurants „Red Baron“. 2017 trat er in den Familienbetrieb Schloss Solitude Gastronomie GmbH ein und verantwortet dort als Mitgeschäftsführer den operativen Bereich.

"Was wir lieben?
Gastfreundschaft, Genuss und gute Gesellschaft.
Und genau das möchten wir mit Ihnen teilen."